
Druckfrisch: Das Jahresmagazin „Perspektive“ des AGV mit einem Beitrag zu New Work bei IFÜREL
Die diesjährige Ausgabe der Zeitschrift der Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen schenkt dem Thema New Work besondere Aufmerksamkeit – und uns einen schönen, eindrucksvoll bebilderten Bericht, zu finden auf den Seiten 28 bis 35:
https://www.agv-bochum.de/aktuelles/newsartikel/news/die-perspektive-2023-erschienen/
Reges Interesse und gute Organisation:
Eine positive Bilanz zogen die rund 200 Teilnehmer der Haranni Berufswahlmesse in Herne am vergangenen Donnerstagabend. Rede und Antwort stand unser Team aus der Personalabteilung den neugierigen Oberstufenschülern der Klassen 10 und 11 des Haranni-Gymnasiums rund um das Thema Ausbildung bei IFÜREL. In kleinen Gruppen gab es Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch.
Ökoprofit: IFÜREL als Gastgeber des zweiten Netzwerktreffens
Knapp 30 Teilnehmende waren gestern beim zweiten von insgesamt acht geplanten Workshops im Rahmen des städteübergreifenden Projekts „ÖKOPROFIT“ einen halben Tag lang zu Gast in unserer Zentrale in Herne. In interessanten Vorträgen und mit Hilfe interaktiver Übungen erfuhren sie Wissenswertes und praktisch Verwertbares rund um die Themen „Motivation, Kommunikation, Umweltleitlinien“. Als Referentin war diesmal Claudia Hilbertz, Inhaberin der Akademie Life Balance, eingeladen.
Die Initiative ÖKOPROFIT wurde 2001 ins Leben gerufen. Mehr als 20 Herner Unternehmen und über 100 weitere aus den kooperierenden Kommunen Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck haben mit der professionellen Unterstützung von B.A.U.M. Consult seitdem ihr betriebliches Umweltmanagement verbessern, d.h. mit Investitionen in gezielte Maßnahmen ihren Energie- und Ressourcenverbrauch nachhaltig senken können.
Lernt uns hautnah kennen!
Am 11. Mai sind wir dabei auf der Berufswahlmesse im Haranni Gymnasium in Herne. Besucht uns an unserem Stand und löchert uns mit Fragen zu Ausbildung und beruflichem Werdegang bei IFÜREL.
Im Rahmen der parallel angebotenen „Eltern-Akademie“ können sich auch Eure Eltern informieren z.B. über die Möglichkeiten einer dualen Ausbildung oder eines dualen Studiums.
Wo? Haranni-Gymnasium, Hermann-Löns-Str. 58, 44623 Herne
Wann? Donnerstag, 11.05.2023, 18:30-20:30
GIRLS aufgepasst!
JA: dort, wo wir arbeiten in den Chemieparks und Industriewerken, wirst du zu wenig deinesgleichen finden…
JA: eine Elektronikerin in unserer Branche hat immer noch blamablen Seltenheitswert…
aber NEIN: es soll nicht an uns liegen!
Wenn du dich also trotzdem nicht abschrecken lässt und einfach neugierig bist auf die „Boys“-Welt der Elektrotechnik, bist Du genau richtig bei uns!
Ruf uns an für einen Schnuppertag oder ein Praktikum, oder komm uns besuchen auf einer der nächsten Bewerbermessen. Kontakt: karriere@ifuerel.de
Wir bieten Jobs mit SPANNUNG – für alle!
IFÜREL Aktionswoche zum EarthDay: Tag 4
IFÜREL Aktionswoche zum EarthDay: Tag 3
IFÜREL Aktionswoche zum EarthDay: Tag 2
IFÜREL Aktionswoche zum EathDay
IFÜREL-Kampagne zum Earth Day 2023
Am 22.04. ist Earth Day. Ausgehend von einer Studentenbewegung in den USA wird dieser Tag seit über 50 Jahren in inzwischen mehr als 150 Ländern von vielen Millionen Menschen, Institutionen und Unternehmen begangen und hat sich seitdem zur „weltweit größten Umweltbewegung“ entwickelt.
Im Rahmen einer Info-Kampagne möchte IFÜREL dieses Datum zum Anlass nehmen, in dieser Woche die Aufmerksamkeit zu lenken auf das, was wir als Unternehmen und als Gesellschaft zum Schutze unseres Planeten bewirken können.
Als Firma IFÜREL haben wir uns für ein nachhaltiges Klimamanagement entschieden: wir wollen selbstverursachtes umweltschädliches Verhalten vermeiden oder wenigstens reduzieren und dort, wo beides nicht möglich ist, kompensieren.
Durch Nutzung effizienterer Technik und nachwachsender Rohstoffe wollen wir dazu beitragen, unsere Ressourcen zu schonen und Energie einzusparen.
Was wir alles bereits in diesem Sinne tun und was wir angehen, aber auch was jeder einzelne unserer Mitarbeitenden beitragen kann, erfahrt Ihr an jedem einzelnen der nächsten Tage.
MACHT MIT!
Was habt Ihr für Ideen? Ihr pflanzt einen Baum? Ihr sammelt jede Menge Müll? Schickt uns Eure Vorschläge oder Fotos eigener #Aktionen bis zum 30.04.2023 an redaktion@ifuerel.de
Ökoprofit: IFÜREL neu an Bord
Als eine von vier beteiligten Herner Firmen/Institutionen steigt IFÜREL in diesem Jahr in das städteübergreifende Projekt „ÖKOPROFIT“ ein, das 2001 ins Leben gerufen wurde und 2023 in der 8. Auflage stattfindet.
Mehr als 20 Herner Unternehmen und über 100 weitere aus den kooperierenden Kommunen Bottrop, Gelsenkirchen und Gladbeck haben mit der professionellen Unterstützung von B.A.U.M. Consult seitdem ihr betriebliches #Umweltmanagement verbessern, d.h. mit Investitionen in gezielte Maßnahmen ihren Energie- und Ressourcenverbrauch nachhaltig senken können.
Die Idee hinter der ÖKOPROFIT-Zertifizierung ist, die Teilnehmenden zu Vorzeigeunternehmen der Region zu entwickeln, die ökologische Weitsicht und Verantwortungsbewusstsein in besonderer Weise verinnerlicht haben und mit wirtschaftlichen Anforderungen in Einklang bringen.
Mit dem ersten von acht geplanten Netzwerktreffen Mitte März (Fotos: Martin Schmüdderich) und einem einführenden internen Sondierungsgespräch im Hause IFÜREL gestern nahm das langfristig angelegte Unterfangen für IFÜREL jetzt konkret Fahrt auf.
IFÜREL wünscht ein frohes, friedliches, sonniges Osterfest.
Die neue Ausgabe des IFÜREL-Mitarbeitendenmagazins ,,Wir sind IFÜREL‘‘ ist da!
Unsere Firmenzeitschrift erscheint viermal jährlich. Bei Interesse an einzelnen Inhalten oder der gedruckten Ausgabe wendet Euch gerne an unsere Unternehmenskommunikation unter: redaktion@ifuerel.de
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier: www.ifuerel.de/dokumente
Seid Ihr mit am Start?
In drei Monaten ist es wieder soweit: Für den Herner Firmenlauf 2023 am 15. Juni setzt IFÜREL wieder auf ihre sportbegeisterten Mitläufer*innen. Also, im Sinne von Gesundheit und Gemeinschaft: schließt Euch zusammen, trainiert munter drauflos und meldet Euch einzeln, mit Euren Partnern oder direkt als Vierer-Teams, um (einmal mehr) dabei zu sein. IFÜREL-Trikots, Jubel und ein spannendes Event sind Euch sicher. Anmeldungen sind ab sofort möglich an firmenlauf@ifuerel.de
Näheres unter: https://firmenlauf-herne.de/
Weltfrauentag
Frauen, wir freuen uns auf Euch! Bereichert unser zugegeben männerdominertes Business um mehr Weiblichkeit und verstärkt unser Team – ob einfach initiativ, ob als Elektronikerin, Industriekauffrau oder in all denjenigen Positionen, in denen wir suchen und Euch brauchen.
Mehr unter: www.ifuerel.de/offenestellen
Mehr als 30 Jobräder
sind durch IFÜREL seit Aktionsbeginn kurz vor Weihnachten schon an ihre Mitarbeitenden ausgeliefert worden – manch eine*r nutzt die umweltfreundliche neue Mobilität bereits, um bei wärmer werdenden Temperaturen und längerer Sonnenscheindauer auf diese Weise den #Arbeitsweg zu bewältigen. Wenn auch Ihr ab dem Frühjahr für Eure Gesundheit in die Pedale treten wollt: loggt Euch ein auf unserem IFÜREL Jobrad-Portal und legt los!
Eine neue Ausbildungskooperation mit der BP in Gelsenkirchen
ist für die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) in Planung. Mindestens zwei Berufseinsteiger*innen hofft IFÜREL darüber ab dem neuen Ausbildungsjahr für den Standort zu gewinnen.
Weitere Gespräche gibt es mit einem möglichen Ausbildungspartner am Niederrhein.
Der Vorteil: eine fachlich hervorragende Berufsqualifikation Hand in Hand mit den Kunden: d.h. dort, wo wir tätig sind, durch diejenigen, für die wir tätig sind. Näher dran geht nicht!
Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen unter karriere@ifuerel.de
Mehr zur Ausbildung bei IFÜREL: https://youtu.be/sgbJLyUtVBU
Wir regeln das. Mit Dir! https://youtu.be/2_hO11jL5E4
Wettbewerbsfähigkeit, Arbeitsplatzsicherheit und eine planbare Zukunft
gewährleisten die zahlreichen Rahmenvertragsverlängerungen, die IFÜREL mit seinen Kunden EVONIK, Covestro, BP, Stadtwerke Gelsenkirchen und Sasol für die nächsten zwei bis fünf Jahre mit durchweg verbesserten Konditionen erzielen konnte. Wir sind dankbar und stolz, dass man weiterhin auf unsere Kompetenz als verlässlichem Partner in der Elektrotechnik setzt.
Feierlich verabschiedete die Shell
in Wesseling am vergangenen Freitag ihre Auszubildenden. Darunter auch Alexander (im Bild mit Geschäftsbereichsleiter Ronny Böhrer). Dank der Ausbildungskooperation zwischen IFÜREL und der Shell kann er nun top vorbereitet als Automatisierungstechniker direkt bei uns ins Berufsleben durchstarten.
Wir freuen uns, einen weiteren top ausgebildeten, sympathischen und motivierten Mitarbeiter in unseren Reihen begrüßen zu dürfen!
IFÜREL überreicht symbolischen Spenden-Scheck an den Herner Circus Schnick-Schnack e.V.
Auf runde 2.500 Euro stockte IFÜREL auf, was über den social-media Aufruf „Teilen für den guten Zweck“ bis Weihnachten an Euro-Beträgen zusammengekommen war.
Wir haben uns über viele Clicks und Shares auf allen unseren Plattformen gefreut, der Circus sich über die Unterstützung seiner wertvollen zirkuspädagogischen Jugendarbeit.
Mehr Infos unter https://www.schnick-schnack.de/
Entwicklung braucht Emotion und Begeisterung
Unter dieser Überschrift hat der Industrieanzeiger in seiner jüngsten Ausgabe (01/2023) einen Beitrag zum neuen Führungskräfteprogramm von IFÜREL veröffentlicht.
Den Artikel finden Sie hier: [Auszug Industrieanzeiger_2023-001 ]
Die Gesamtausgabe finden Sie hier:[Komplettausgabe Industrieanzeiger_2023-001]
50 Freikarten für das Oberliga-Spiel des Herner Eishockeyvereins
hatten Mitarbeitende und andere im Rahmen verschiedener IFÜREL-Aktionen gewonnen. Am vergangenen Freitag strömten sie zusammen mit Hunderten weiterer Zuschauer in die Hannibal-Arena, um sich die Begegnung gegen Hamburg anzuschauen.
Nach einer Serie von Heimspiel-Siegen mussten sich die Herner Miners zwar gegen die „Crocodiles“ unglücklich 1:6 geschlagen geben (Freitag der 13. eben…). Die Fans ließen sich jedoch nicht beirren: der Treffer zum 1:0 wurde ebenso gefeiert wie nach Abpfiff die Mannschaft.
Für unsere IFÜREL-Mitarbeitenden ein unterhaltsamer Abend und für etliche von ihnen mit Wiederholungspotenzial.
IFÜREL erweitert die E-Fahrzeug-Flotte
Just einen Tag vor Weihnachten ist der erste von sechs mit Hilfe von EU-Fördermitteln angeschafften Citroën E-Jumpies auf unserem Firmengelände eingetroffen.
Frisch beklebt kann der klimafreundliche Stromer künftig, zunächst in Oberhausen und Umgebung, Werbung für unsere EMSR-Dienstleistungen fahren.
Knapp 22.000 Euro Bezuschussung pro Neuwagen waren IFÜREL bereits im Dezember 2021 durch die Bezirksregierung in Arnsberg bewilligt und die Leasing-Bestellung daraufhin ausgelöst worden.
Stück für Stück tauscht IFÜREL auf den Baustellen die alten Benziner & Co. gegen weniger umweltbelastende Elektro-Werksfahrzeuge aus.
Insgesamt besteht die IFÜREL-Flotte aus rund 100, teilweise bereits „alternativ“ betriebenen Nutzfahrzeugen, die jährlich im Schnitt auf jeweils 10.000 Kilometer Fahrleistung kommen. Außerdem sind 164 (Lasten-)-Fahrräder werksintern für IFÜREL unterwegs.
Die neue Ausgabe des IFÜREL Mitarbeitendenmagazins ist da!
Die neue Ausgabe des IFÜREL Mitarbeitendenmagazins „Wir sind IFÜREL“ ist da!
Vier mal im Jahr erscheint unser Mitarbeitendenmagazin. Bei Interesse an einzelnen Inhalten oder der gedruckten Ausgabe, gerne an unsere Unternehmenskommunikation unter redaktion@ifuerel.de wenden.
Einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier: http://www.ifuerel.de/dokumente
IFÜREL als JobRad-Arbeitgeber
Radfahren macht Spaß, hält fit und ist gut für die Umwelt. JobRad macht aus hochwertigen Fahrrädern und E-Bikes steuerlich geförderte Diensträder. IFÜREL ist mit dabei: Ab sofort können unsere Angestellten ihr Wunschfahrrad zu günstigen Konditionen über die Firma beziehen. Wir wünschen gute Fahrt!
#IFÜREL #JobRadArbeitgeber #dienstrad #dienstfahrrad #dienstradleasing #mitarbeiterbenefit #mitarbeiterzufriedenheit
Hier geht’s zum JobRad Erklärvideo: https://youtu.be/JY-eh2EZ9A
Mit IFÜREL durch den Advent
Mit 24 Törchen begleitet #IFÜREL Euch durch die #Adventszeit – hinter jedem einzelnen verbirgt sich eine kleine #Überraschung: viel Spaß beim Raten, Spielen, Staunen…
Aufgepasst: im Rahmen der #vorweihnachtlichen Aktion „Teilen für den guten Zweck“ wirft IFÜREL in diesem Jahr für jedes Mal, dass dieser #Adventskalender von Euch geteilt wurde, 1 Euro in die #Spendenkasse des Herner Circus #Schnick-Schnack e.V.!
https://tuerchen.app/IFUEREL-Adventskalender
Also: teilt den Link so oft Ihr wollt und auf allen unseren Plattformen und tut damit Gutes nicht nur für mehr Aufmerksamkeit für unser Unternehmen, sondern auch für die wertvolle #zirkuspädagogische #Jugendarbeit dieser Institution, die sich dem sozialen Miteinander, der kulturellen Vielfalt und zahlreichen generationenübergreifenden Projekten in der Region verschrieben hat.
Mehr Infos unter https://www.schnick-schnack.de/
IFÜREL ruft zum „Teilen für den guten Zweck“
…im Rahmen der traditionellen vorweihnachtlichen #Spendenaktion wirft IFÜREL in diesem Jahr für jedes Mal, dass der neuste #IFÜREL-Werbespot von Euch geteilt wurde, 1 Euro in die #Spendenkasse des #Herner Circus-Schnick-Schnack e.V.!
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Also: teilt den Link so oft Ihr wollt und auf allen unseren #Plattformen und tut damit Gutes nicht nur für mehr Aufmerksamkeit für unser Unternehmen, sondern auch für die wertvolle zirkuspädagogische #Jugendarbeit dieser Institution, die sich dem sozialen Miteinander, der kulturellen Vielfalt und zahlreichen generationenübergreifenden Projekten in der Region verschrieben hat.
Mehr Infos unter https://www.schnick-schnack.de/
#Praxisnahe Ausbildung am Objekt
…ist dank des neu eingerichteten Schulungscontainers an unserem Standort in Gelsenkirchen seit kurzem möglich. Unser dortiger Kunde, die #BP, hat einen Großteil der Ausstattung der Stellwände beigetragen, um in Kooperation mit IFÜREL einführende #Schulungen durchführen zu können.
Hier werden junge #Auszubildende oder auch Standort-fremde #Monteure für ihren künftigen #Einsatz in den Umgang mit Geräten eingewiesen, die sie bei ihrer Arbeit „im Feld“ vorfinden. Hier können unter Anleitung unseres Ausbilders beispielsweise #Verdrahtungen am #Schaltschrank geübt, Messungen durchgeführt, Rohre passgenau gebogen und eingebaut werden.
IFÜREL als neuer Sponsor des Herner Eishockey-Vereins
Mit seinem neuen Engagement für die Herner #Miners möchte IFÜREL nicht nur ihre eigenen Mitarbeitenden für den Sport im Allgemeinen und spannende Spiele des erfolgreichen, im Revierpark Gysenberg in Herne beheimateten Oberligisten begeistern, sondern erhofft sich dadurch auch mehr lokale und überregionale Bekanntheit.
Heute Abend wird erstmals (wie bei allen künftigen Heimspielen der Saison) ein IFÜREL-Werbespot auf der Großleinwand des Eishockeystadions ausgestrahlt, um potenzielle junge Fachkräfte auf uns aufmerksam zu machen.
Die ersten 25 Rückmeldungen von Mitarbeitenden an:
karriere@ifuerel.de (Stichwort: „firstserve“)
erhalten jeweils eine #Freikarte.
Die #Heimspiele können jeweils auch online verfolgt werden unter https://www.sprade.tv/team/68/
Hier geht’s zur IFÜREL-Kampagne: https://youtu.be/CUaO488Sh3E
Hier geht’s zum Spielplan des HEV: https://www.herner-ev.com/erste-mannschaft/das-team/spielplan
Wieder- und Neuauflagen von Rahmenverträgen
Bei unseren Kunden AIR Liquide Deutschland und der BASF in Münster sind die bestehenden Elektromontage-Rahmenverträge mit angepassten Konditionen auf weitere drei Jahre verlängert worden.
Mit der BASF wurde zusätzlich ein neuer Rahmenvertrag über Dienstleistungen der Daten- und Kommunikationstechnik ausgehandelt, der erstmals am 26.09.2022 in Kraft getreten ist.
IFÜREL bedankt sich bei seinen Kunden für das wiederholt entgegengebrachte Vertrauen.
IFÜREL-Fußballfans aufgepasst!
In gut drei Wochen starten die WM und IFÜREL wieder in eine neue Tipp-Runde für all ihre wett- und ballsportbegeisterten Mitarbeitenden.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer.
Alle weiteren Informationen dazu erhaltet Ihr in den nächsten Tagen über unsere internen Kommunikationswege.
Compliance in der Praxis
Zum wiederholten Male geleitet durch die Kanzlei Kapellmann aus Mönchengladbach fand im vergangenen Monat die turnusmäßige Compliance-Schulung unserer IFÜREL-Führungskräfte in Herne statt. Anhand praktischer Fallbeispiele wurden ihnen durch Rechtsanwalt Dr. Gregor Schiffers die Fallstricke kartellrechtlicher Absprachen und nützliche Strategien zur Korruptionsvermeidung nähergebracht.
Mehr Infos hier: www.ifuerel.de/news
Azubi-Speeddating im Herner Innovations- und Gründerzentrum
Azubi-Speeddating im Herner Innovations- und Gründerzentrum
Die Ausbilder von IFÜREL waren am Donnerstag, den 22. September 2022 beim Azubi-Speed-Dating im Herner Innovationszentrum.
Es war schön, mit vielen Schüler*innen ins Gespräch zu kommen!
Mehr Infos über die Ausbildung bei IFÜREL findet ihr hier: www.ifuerel.de/ausbildung
Die neue Ausgabe des IFÜREL Mitarbeitendenmagazins ,,Wir sind IFÜREL‘‘ ist da!
Die neue Ausgabe des IFÜREL Mitarbeitendenmagazins ,,Wir sind IFÜREL‘‘ ist da!
Vier Mal im Jahr erscheint unser Mitarbeitendenmagazin. Bei Interesse an einzelnen Inhalten oder der gedruckten Ausgabe, gerne an unsere Unternehmenskommunikation unter redaktion@ifuerel.de wenden.
Die aktuelle sowie alle vorherigen Ausgaben finden Sie in unserem Downloadbereich.
IFÜREL nimmt am Azubi-Speed-Dating im Innovationszentrum Herne am 22 September von 9 bis 14 Uhr teil
IFÜREL nimmt am Azubi – Speed – Dating im Innovationszentrum Herne am 22. September von 9 bis 14 Uhr teil.
Komm gerne vorbei, wenn du noch nach einer Ausbildung
suchst und uns kennenlernen möchtest.
Jetzt geht’s los II: Ausbildungsstart für unsere angehenden Elektrofachkräfte:
Jetzt geht’s los II: Ausbildungsstart für unsere angehenden Elektrofachkräfte:
Willkommen an Bord!
…hieß IFÜREL in der vergangen Woche 12 junge Leute, die sich ab sofort in den jeweils ortsnahen Betriebsabteilungen zu Elektronikern für Betriebstechnik bzw. Elektroanlagenmonteuren ausbilden lassen.
Während zwei aufeinanderfolgenden „Onboarding“-Tagen in unserer neuen Firmenzentrale konnten die Azubis sich untereinander, ihre Ausbildungsleiter, die weiteren Abläufe und ihren neuen Arbeitgeber etwas näher kennenlernen.
Bereits im August starteten zwei auszubildende Industriekaufleute bei IFÜREL ins Berufsleben.
Bereits seit 90 Jahren bildet IFÜREL angehende Industriekaufleute am Hauptsitz in Herne aus. Die Ausbildung junger Elektroniker/innen erfolgt teilweise dezentral in Kooperation mit professionellen Partnern an den jeweiligen Standorten sowie in etlichen Betriebsabteilungen zunehmend wieder in Eigenregie. Wichtig ist uns, dass sie dort geschieht, wo die frischen Fachkräfte benötigt und in der Regel später auch eingesetzt werden.
IFÜREL Kicktipp Preisverleihung
IFÜREL Kicktipp Preisverleihung
Endlich sind die neuen Trikots sowie die anderen Preise bei uns eingetroffen und werden direkt an die Gewinner der Saison 21/22 übergeben. Viel Freude mit euren Gewinnen wünscht IFÜREL.
IHK-Präsidium zu Gast bei IFÜREL
IHK-Präsidium zu Gast bei IFÜREL
In seiner Eigenschaft als Vizepräsident hatte Geschäftsführer Henrich Kleyboldt das insgesamt achtköpfige Präsidium der IHK MittleresRuhrgebiet für die aktuelle Präsidiumssitzung in die neue Zentrale eingeladen.
Die Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet mit Sitz in Bochum ist die zuständige Kammer für Bochum, Herne, Witten und Hattingen. Über 27.500 Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen zählen zu den Mitgliedern der Kammer (Stand 2018).
Neuer #Montage-Rahmenvertrag mit der Covestro im #CHEMPARK Krefeld-Uerdingen
Neuer #Montage-Rahmenvertrag mit der Covestro im #CHEMPARK Krefeld-Uerdingen
Mit der Abspaltung und dem anschließenden Börsengang seiner Kunststoffsparte unter dem neuen Firmennamen #Covestro beschritt die Bayer-AG 2015 neue Wege. Nach Ablauf des von #Bayer geerbten Rahmenvertrags trennte sich die Covestro im Zuge der Neuorientierung von IFÜREL als langjährigem Partner.
Sechs Jahre und verschiedene Modelle später setzt die Covestro nun wieder auf die bewährte Kooperation: IFÜREL freut sich über die langfristige Perspektive am Standort #Uerdingen sowie das Vertrauen in seine fachliche Kompetenz in #PLT-Montage und #Blitzschutz.
[Quelle Bild: CURRENTA]
Brandmeldetechnik im Ausbau
Brandmeldetechnik im Ausbau
Mit der auch formellen Zertifizierung gemäß DIN14675 sind nun für IFÜREL auch erste langfristige Aufträge für den Bau von Brandmeldeanlagen ins Rollen geraten. Bei einem Kunden im Großraum Köln laufen derzeit mehrere größere Projekte an. Drei bis fünf Projekte jährlich wird IFÜREL mit diesem künftig umsetzen. Damit kann IFÜREL sein bisheriges Leistungsspektrum im Industrieanlagenbau dort sinnvoll ergänzen.
IFÜREL zählt dabei zu den wenigen Brandmelde-Fachfirmen, die auf die besonderen Anforderungen von sogenannten Sonderbauten spezialisiert sind, einen jahrzehntelangen Erfahrungsschatz im Umgang mit Industrie-Standards für sich in Anspruch nehmen können und über eine entsprechende Umgebungs-Qualifikation (gerade auch im Ex-Bereich) verfügen.
Zu unserem Flyer „Anlagentechnischer Brandschutz“ und unseren weiteren Broschüren zu unseren Spezialgebieten hier entlang: www.ifuerel.de/dokumente
IFÜRELs Beitrag zu mehr umweltfreundlicher Mobilität
Mit fortschreitender Fertigstellung der Außenanlagen unserer neuen Firmenzentrale sind jetzt auch die E-Ladesäulen und überdachten Fahrradständer nutzbar.
Für diejenigen, die besonders sportlich unterwegs sind und größere Radstrecken zurücklegen, steht außerdem eine großzügige, behindertengerechte Dusche zur Verfügung. Also: umsatteln und Handtuch mitbringen – ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zur eigenen Gesundheitsförderung und zum Umweltschutz.
Ausbildungsstart für unsere angehenden Industriekaufleute
Willkommen an Bord, Louisa und Aleks!
IFÜREL schätzt sich glücklich, 2022 insgesamt 14 jungen Leuten den Einstieg ins Berufsleben ermöglichen zu können. Die ersten beiden haben diese Woche bei uns angefangen…
Bereits seit 90 Jahren bildet IFÜREL angehende Industriekaufleute am Hauptsitz in Herne aus. Die Ausbildung junger Elektroniker/-innen (m/w/d) erfolgt teilweise dezentral in Kooperation mit professionellen Partnern an den jeweiligen Standorten sowie in etlichen Betriebsabteilungen zunehmend wieder in Eigenregie. Wichtig ist uns, dass sie dort geschieht, wo die frischen Fachkräfte benötigt und in der Regel später auch eingesetzt werden.
Bewirb dich jetzt als Schlosser!
Verstärke unser Team als Schlosser (m/w/d) bei IFÜREL an einem unserer Standorte im Rheinland und Ruhrgebiet!
✅ Tolle WorkLifeBalance durch eine 36-Stunden-Woche
✅ Heimatnaher Einsatz, damit Du abends wieder zu Hause bist
✅ Damit Du es Dir gut gehen lassen kannst: Urlaubs- und Weihnachtsgeld + übertarifliche Zulagen
Bewirb Dich jetzt: Karriere@ifuerel.de
Unsere offenen Stellen findest du hier: https://www.ifuerel.de/offenestellen
Bewirb Dich
Neues aus den Betriebsabteilungen
Wir suchen eine(n) IT-Netzwerkadministrator (m/w/d)
Arbeit gibt es genug! Wir suchen immer nach qualifizierten Mitarbeiter:innen
Arbeit gibt es genug! Wir suchen immer und an allen Standorten nach qualifizierten Mitarbeiter:innen auf allen Ebenen des Unternehmens!
- Du suchst neue inhaltliche Herausforderungen?
- Du hast deinen Lebensmittelpunkt verlegt, möchtest Anfahrtszeiten und –Wege verkürzen oder musst aus familiären oder sonstigen Gründen deinen Arbeitsort wechseln?
- Du möchtest dich weiterbilden oder besitzt bereits eine Weiterbildung?
- Du kennst jemanden, der eine Ausbildung oder einen Job, wie die von IFÜREL, sucht?
Bewirb dich jetzt!
In unserem Karriereportal findest du alle unsere aktuellen Stellen:
Dafür einfach den QR Code scannen oder
www.ifuerel.de/offenestellen besuchen.
Kicktipp Saison 21/22 – Die Gewinner stehen fest
Herzlichen Glückwunsch!
Die Gewinner des IFÜREL Kicktipp Saison 2021/22 stehen fest.
Viel Freude wünscht euch IFÜREL mit euren Gewinnen.
Und an alle IFÜREL Fußballfans: Ein großes Dankeschön fürs Mitmachen!
Wer hat gewonnen?
Die Gewinner sind:
1.Platz: Dustino
2.Platz: PascalZ
3.Platz: Styppi82
Wie werden Ihnen die Preise zukommen?
Die Preise werden den Gewinnern auf dem Postweg an Ihre Adresse zugestellt.
Gastbeitrag Rosemarie Spindler
Was hat ein Kirschbaum im Frühling mit einer Abschlussrunde im Training zu tun?
Abschlussrunden erlebe ich oft als ein unglaubliches Geschenk.
Wenn die Arbeit gesehen und wertgeschätzt wird, kommt mir direkt
ein großer Kirschbaum in den Sinn, der mit seiner weißen Blütenpracht, jedes Herz aufgehen lässt. Manchmal sieht man ganze Alleen. Sicher blühen gerade in vielen Städten Bäume und zeigen sich in herrlicher Pracht. Wirklich beeindruckend und großartig, wenn aus kleinen Blüten, schmackhafte Früchte wachsen.
Gegenseitige Wertschätzung kann einfach sein, spiegelt eine Haltung, Einstellung und damit verbunden auch das eigene Führungsverständnis wieder und ist die Basis für gemeinsamen, werteorientierten Wachstum.
Das größte Geschenk haben sich die Gruppen einfach selbst gemacht. Ihre Offenheit und Bereitschaft sich zu zeigen und aktiv etwas auszuprobieren war riesig – und wir haben viel gelacht.
Neben allen inhaltlichen Rückmeldungen, haben mich besonders diese O-Töne gefreut:
- Wir fühlen uns deutlich enger verbunden.
- Wir sind zusammengewachsen und das hilft zukünftig bei gemeinsamen Projekten.
- Die Kollegen werde ich zukünftig unbefangener anrufen und um Hilfe bitten.
- Die kleinen Gruppen haben ein intensives Training ermöglicht und dürften nicht größer sein.
- Dieses Format sollten wir regelmäßig weiterführen.
Danke an IFÜREL, dass dieses Führungskräfteprogramm in dieser Form so umgesetzt und unterstützt wurde.
Danke an diese und alle anderen Gruppen für Eure Bereitschaft, Eure Erfahrungen einzubringen und gleichzeitig Neues auszuprobieren.
Es hat super Spaß gemacht!
Lieblingsorte in der neuen IFÜREL-Firmenzentrale
Unsere IFÜREL-Mitarbeitenden stellen ihre neue Bürowelt vor.
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Souverän durchs Ziel
Drei IFÜREL-Mixed-Teams rannten beim gestrigen Herner Firmenlauf mit.
Zehn Läufer*innen schafften über die Distanz von 5,1 Kilometern eine Zeit (teils deutlich) unter 30 Minuten, ein Läufer konnte seine Zeit gegenüber dem letzten Mal sogar halbieren… Unterstützt wurden die Teams (eines leider unvollständig, eines komplett ausgefallen) auch von Partnern unserer Mitarbeitenden. Alle hatten Spaß und sich Imbiss und Getränke nach vollbrachter Leistung redlich verdient.
Glückwunsch und danke an alle unsere Sportler!
Macht mit!
Am Donnerstagabend fällt der Startschuss zum St. Elisabeth Firmenlauf in Herne – und IFÜREL ist wieder mit dabei.
Unsere Teams freuen sich noch über Verstärkung – durch Läufer wie durch Unterstützung auf der Tribüne. Nachmeldungen sind noch möglich.
Auf die Vergangenheit! Auf die Zukunft!
Mit der offiziellen Einweihung der neuen Firmenzentrale im Beisein von Vertretern aus lokaler Politik und Wirtschaft am Mittag und einem gut besuchten, sonnenverwöhnten Mitarbeiterfest am Abend konnte IFÜREL am vergangenen Freitag nicht nur 90 Jahre Firmengeschichte feiern, sondern auch ein neues Kapitel aufschlagen auf dem Weg zu 100 und mehr…
Hier geht es zum WAZ Artikel: https://www.waz.de/staedte/herne-wanne-eickel/das-herner-unternehmen-ifuerel-weiht-seine-neue-zentrale-ein-id235274099.html
Wir sind umgezogen!
IFÜRELs neue Zentrale befindet sich jetzt auf der Bahnhofstr. 120.
Wollt Ihr mehr erfahren zu Hintergrund und Entstehung des Neubaus schaut herein auf unserem Videokanal:
Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.
Heute wird IFÜREL 90 Jahre alt!
Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Geburtstag heute Abend mit unseren MitarbeiterInnen auf dem neuen Firmengelände zu feiern.
Die Vorbereitungen sind längst im vollen Gange…
Verladeklar
[6. April:] Drei von IFÜREL elektrotechnisch ausgestattete Maschinen sind auf dem Schiffsweg nach China.
Der neu gewonnene Kunde, die Maschinenhersteller-Firma Cavitron, zeigt sich hochzufrieden mit der Arbeit von IFÜREL.
Drei sogenannte Gummilöse- und Dispergieranlagen in edelstahlglänzender Optik stehen fertig montiert und bereit zur Verpackung und Abholung in der Produktionshalle des Sprockhöveler Familienunternehmens – vier unserer maßgeblich an der Ausführung des Auftrags beteiligten Mitarbeiter sichtlich stolz und erleichtert daneben.
Das Projekt hatte seine Herausforderungen: „Es war ein Wettrennen gegen die Zeit und ein Arbeiten auf Zuruf“, berichtet der leitende Obermonteur. „Immer wenn wieder ein Teil eingetroffen ist, auf das wir aufgrund der Lieferengpässe gewartet haben, waren wir sofort zur Stelle“. Am Ende aber stand der planmäßigen Verschiffung ab Rotterdam zum Bestimmungsort in China nichts mehr im Wege.
Viele kleine Schritte für ein besseres Klima: 5 Bäume für IFÜREL
Mit jeder auf der Online-Jobbörse Yourfirm geschalteten Stellenanzeige wird ein Baum gepflanzt.
Seit 2020 konnten durch diese Aktion über 40.000 Bäume gepflanzt werden.
IFÜREL freut sich über die überreichte Baumpflanzurkunde über ein erstes Mini-Wäldchen…
Frohe Ostern 2022
Führungskräfteprogramm
Diese Woche bin ich mal wieder Live und in Farbe unterwegs gewesen.
Gemeinsam mit einem engen Führungsteam entstand ein mehrtägiges Führungskräfteprogramm mit dazwischenliegenden Gruppencoachings.
Die Inhalte sind eng an den Bedürfnissen der Zielgruppe orientiert und haben einen hohen Praxisbezug.
- Kleine Lernimpulse führen zu mehr Bewusstheit und Anregungen,
- die Bearbeitung praktischer Fälle gibt mehr Handlungssicherheit,
- Actionlearningansätze machen nicht nur Spaß, sondern führen zu Selbsterkenntnissen.
Feste Gruppen vernetzen sich, gewinnen Vertrauen und nehmen über die Standorte hinaus im Tagesgeschäft kollegial schneller Kontakt auf, weil sie sich sehr intensiv kennengelernt haben.
Das Unternehmen, IFÜREL EMSR-Technik GmbH & Co. KG weiß, worauf es ankommt.
Neben der fachlichen Kompetenz von Engineering, Elektro-Technik, MSR-Technik, Brandmeldetechnik, Wartung, Instandhaltung und vielem mehr, fördern sie eben auch ihre Mitarbeitenden zu Themen wie
- Führung,
- Kommunikation,
- Gesprächsführung,
- Konfliktklärung und
- der Gestaltung von Veränderungsprozessen, um nur einige zu nennen.
Ich bin begeistert, wieviel Engagement das Unternehmen in die Förderung ihrer Mitarbeitenden legt.
Schauen Sie doch mal auf der Unternehmensseite vorbei www.ifuerel.de – ein interessanter Arbeitgeber.
Was halten Sie von der Förderung von Mitarbeitenden?
(Ein Beitrag von Rosemarie Spindler)
Erinnerung an die IFÜREL-Firmenfeier im Mai
WAZ: 50 Jahre Buchhalterin bei IFÜREL
Bundesliga-Tippspiel Gewinner 27. Spieltag
⚽ Bundesliga-Tippspiel Gewinner 27. Spieltag
Herzlichen Glückwunsch!
Die Gewinner des 27. Spieltages stehen fest.
Viel Freude wünscht euch IFÜREL mit euren Gewinnen.
Als Zwischenpreis verschenken wir dieses Mal eine Trinkflasche und Frischhaltedose mit Kühlakku im IFÜREL Design.
Und an alle IFÜREL-Fußballfans: bleibt dran!
Endlich mal eine Elektronikerin…
konnte IFÜREL für die Planungsabteilung unseres Technischen Büros in Wuppertal akquirieren.
Willkommen in unserer Männerwelt!
IFÜRELs Geschäftsführer im Radio:
Was sollten junge Bewerber mitbringen?
Anlässlich der aktuell laufenden Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze wurde IFÜRELs Geschäftsführer Henrich Kleyboldt diese Woche (7. März, 7:13 Uhr) im WDR2 Morgenmagazin dazu interviewt, welche Qualifikationen angehende Auszubildende bei IFÜREL mitbringen sollten und wie IFÜREL seinen Nachwuchs anheuert.
Die erste Ausgabe 2022 des IFÜREL Mitarbeitermagazins ist da!
Die erste Ausgabe 2022 des IFÜREL Mitarbeitermagazins ,,Wir sind IFÜREL‘‘ ist da!
Die aktuelle sowie alle vorherigen Ausgaben finden Sie in unserem Downloadbereich.
Ukraine: Helfen können wir alle!
Deutschlandweit und in nahezu jeder Stadt laufen Aktionen zur Unterstützung der Kriegsopfer in der Ukraine. Hier ein paar hilfreiche Links und Kontakte für all diejenigen, die noch Orientierung suchen.
Über die Kommentarfunktion oder eine Mail an redaktion@ifuerel.de könnt Ihr uns gerne für Ideen begeistern, die wir als Unternehmen umsetzen können, oder auf weitere konkrete Projekte hinweisen.
Herne:
Die Stadt Herne hat im Rahmen ihrer Städtepartnerschaft mit dem zentralpolnischen Ort Konin ein Spendenkonto für die humanitäre Flüchtlingshilfe vor Ort eingerichtet.
Die Kontodaten lauten: IBAN DE32 4325 0030 0001 0563 73
Meldungen von Wohnraum nimmt die Stadt Herne unter ukrainehilfe@herne.de entgegen.
Bochum:
Die Gesellschaft Bochum Donezk e.V. organisiert Transporte fertig gepackter 15-kg-Pakete dringend benötigter Artikel direkt in die Westukraine. Infos zur Sammelstelle und Terminen unter News (bochum-donezk.de)
Allgemein:
Aktion Deutschland Hilft
Bündnis deutscher Hilfsorganisationen wie Arbeiter-Samariter-Bund, Arbeiterwohlfahrt, Malteser Hilfsdienst, Johanniter, World Vision
Spenden: IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30
Bündnis Entwicklung Hilft
Fasst elf Hilfsorganisationen wie Brot für die Welt, Kindernothilfe e.V. oder Misereor zusammen
Spenden: IBAN DE29 100 20 5000 100 20 5000
Unbürokratische Vermittlung von privatem Wohnraum ermöglicht u.a. die Plattform Elinor als Bündnis verschiedener Organisationen:
Axalta plant mit IFÜREL
Seit dem 1. Februar ist IFÜREL im Rahmen eines neuen Leistungsverzeichnisses nun auch in der Planung als fester Partner für die Axalta tätig.
Das Planungs-LV ist angekoppelt an den erst im letzten Jahr verlängerten Montage-Rahmenvertrag.
„Den guten Ruf, den sich IFÜREL bei der Axalta erarbeitet hat – quasi unsere Eintrittskarte für die Verhandlungen im Bereich Planung – haben wir ohne Frage unserer Mannschaft im Montagebereich zu verdanken“ lobt Björn Marx, Leiter des Technischen Büros in Wuppertal.
Nach sage und schreibe 50einhalb Jahren IFÜREL
hat sich unsere Buchhalterin Monica Klemz am 28. Februar mit einem üppigen Imbiss in der Verwaltung von ihren Kolleginnen und Kollegen verabschiedet.
Wir wünschen ihr ein langes Leben in Gesundheit und Zufriedenheit.
Im Radio: Ausbildung bei IFÜREL
In einem vierminütigen Beitrag seiner Reihe „Campus & Karriere“ hat der Deutschlandfunk am 11. Februar zusammengefasst, was Reporter Kai Rüsberg über die Einstellungskriterien für junge Bewerber*innen um Ausbildungsplätze und über die Motivation junger Auszubildender bei IFÜREL herausgefunden hat.
Hört/Hören Sie selbst hinein unter:
Azubis ohne Abitur (deutschlandfunk.de)
Aktion Mitarbeiter*innen werben Mitarbeiter*innen
700 € Belohnung ist es IFÜREL jeweils wert, wenn ein neuer Mitarbeiter hinzugewonnen werden konnte, der die Probezeit überdauert.
Wie geht das?
- Bewerbung des angeworbenen Interessenten an: karriere@ifuerel.de
- Unter Bezugnahme auf den werbenden IFÜREL-Mitarbeiter
- WICHTIG: der Bewerber ist oder war nicht bereits über einen Personaldienstleister oder bei einer der Tochterfirmen von IFÜREL für uns tätig
Warum es sich lohnt:
Im Falle der Einstellung des Bewerbers:
- Hat ein Arbeitssuchender einen neuen Job
- Hat IFÜREL einen neuen kompetenten Mitarbeiter hinzugewonnen
- Erhält der werbende IFÜREL-Mitarbeiter mit Arbeitsbeginn des neuen Kollegen 200 € und weitere 500 € nach erfolgreichem Ablauf der sechsmonatigen Probezeit
Im Text wird – ohne jede Diskriminierungsabsicht – ausschließlich die männliche Form verwendet. Grundsätzlich ist jede Form mit einbezogen (m/w/d).
IFÜREL zu Top-Arbeitgeber im Mittelstand gekürt
Frisch gekürt!
Laut Beliebtheitsindex der Jobbörse Yourfirm.de darf sich IFÜREL zu den Top-Arbeitgebern im Mittelstand zählen.
Booster-Impfungen bei IFÜREL
Knapp 80 betriebliche Booster-Impfungen konnten am vergangenen Samstagvormittag dank der perfekten Vorbereitung unserer Personalabteilung und der ebenso tatkräftigen wie gut gelaunten Unterstützung engagierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Verwaltung abermals im Wege der bewährten Impfstraße durchgeführt werden.
Ein großer Dank gilt unserem Betriebsarzt und seiner Frau, Dres. Wiegand, und dem gesamten IFÜREL-Organisations-Team.
Mann der Tat und für fast alles
in den drei Monaten seiner Tätigkeit für IFÜREL hat unser neuer Hausmeister es schon geschafft, sich quasi unentbehrlich zu machen…
Am Freitag, den 15. Oktober, hatte Herr Erdogan seine Prüfung zum Haustechniker abgelegt, am darauffolgenden Montag trat er bereits seine erste Dienststelle im neuen Beruf in IFÜRELs Hauptverwaltung an…
Obendrein ist er Brandschutzbeauftragter, Fachkraft für Rauchwarnmelder, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und in jeder Menge weiteren Bereichen geschult, die in seinem Allrounder-Job eine Rolle spielen (Heizung / Lüftung / Sanitär und mehr). Er kümmert sich um alles, was anfällt, rund um die Gebäude und Außenanlagen.
„In den Büros versuche ich allen zu vermitteln, dass ich dazu da bin, ihnen Arbeit abzunehmen an Stellen, wo sie es bisher vielleicht nicht gewohnt waren, schnelle Unterstützung zu bekommen.“ – sagt’s und tut’s.
Gewusst wie, wenn es brennt
In vollem (Lösch-)Einsatz waren die rund 30 Mitarbeitenden der Verwaltung bei einer professionell unterstützten internen Schulung zum Brandschutzhelfer (m/w/d), die diese Woche statt fand.
„Wenn sich der bzw. die ein oder andere, die noch nie einen Feuerlöscher in der Hand hatte, im Ernstfall jetzt zutraut zupackend einzugreifen, ist schon viel gewonnen,“ freut sich die Fachkraft für Arbeitssicherheit bei IFÜREL, Herr Stein (siehe Foto).
Brandmeldetechnik im Aufbau
Massiv vorangetrieben wird im Geschäftsbereich Rheinland derzeit das Thema Brandmeldetechnik.
Als neue Projektleiterin in diesem Bereich hatte Jeannette König durch erfolgreich bestandene Prüfung zur „befähigten Person“ nach DIN 14675 hierzu vergangenen Sommer den Grundstein gelegt. Von früheren Arbeitgebern bringt sie bereits umfassendes Wissen auf diesem Gebiet mit.
Noch in diesem Jahr ist die Zertifizierung nach DIN 14675 angestrebt. Diese qualifiziert IFÜREL dann auch formal zur Planung, Errichtung und Instandhaltung von Brandmeldeanlagen. Im Nachgang soll noch die Zertifizierung für Sprachalarmierung folgen. Aktuell werden weitere Monteure durch Herstellerschulungen qualifiziert.
Die Brandmeldetechnik ergänzt IFÜRELs breites Dienstleistungsportfolio in der gesamten Industrie um einen weiteren wichtigen Baustein und bietet zusätzliche Wachstumsfelder in der Gebäudetechnik.
„Wir versuchen, dieses Geschäft mit hohem Tempo zu erweitern“, verspricht Geschäftsbereichsleiter Ronny Böhrer.
Im Westen viel Neues
Umstrukturierungen und Neuausrichtungen im südlichen Rheinland
Zum Jahresbeginn wurden unsere bisherigen Betriebsabteilungen in Flittard, Hürth, Wesseling, Leverkusen und Godorf zu einer zentralen, „Rheinland I“ genannten Einheit zusammengefasst. Während einzelne, weniger zukunftsträchtige Standorte in diesem Zuge aufgelöst wurden, konnten andere wie Leverkusen als neue „Schaltzentrale“ des südlichen Rheinlands entsprechend personell verstärkt werden.
Wir wollen mit der Neuausrichtung des südlichen Rheinlands unsere Ressourcen bündeln, um noch schlagkräftiger, reaktionsschneller und flexibler mit Blick auf die stark steigenden Bedarfe unserer Kunden agieren zu können. Hierdurch sichern wir uns ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit und damit langfristig Marktanteile, die unseren Wachstumskurs stärken.
Zu einer kleinen Rundtour für Neugierige…
…hatte IFÜREL alle interessierten Mitarbeiter*innen am 22. Dezember eingeladen, um sich einen Eindruck vom Baufortschritt des neuen Verwaltungsgebäudes verschaffen zu können.
Auch die Gelegenheit eines kurzen Abschieds zum Jahresausklang wurde gerne wahrgenommen.
Alle Personen auf den Bildern sind geimpft, genesen oder getestet.
Azubis gesucht!
Für die Ausbildung zum/zur Elektroanlagenmonteur/-in (m/w/d).
Jetzt bewerben unter www.ifuerel.de/ausbildung oder Mail an karriere@ifuerel.de
Der IFÜREL Jahresbericht 2020
Unser Jahresbericht für den UN Global Compact ist nun online.
Alle Jahresberichte der letzten Jahre sind hier zu finden: https://www.ifuerel.de/dokumente/
Die neue Ausgabe des IFÜREL Mitarbeitermagazins ist da!
Die neue Ausgabe des IFÜREL Mitarbeitermagazins ,,Wir sind IFÜREL‘‘ ist da!
Die aktuelle sowie alle vorherigen Ausgaben finden Sie in unserem Downloadbereich.
Süße Weihnachten
IFÜREL wünscht mit dieser süßen Aufmerksamkeit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und sagt Danke.
IFÜRELs sportliche Talente zum zweiten
Monteur gewinnt EM-Titel im Cruisergewicht
Am vorletzten Samstag konnten die zuschauenden Kollegen und Kolleginnen seiner Betriebsabteilung in Gelsenkirchen jubeln, als Alexander Schürhoff sich im Profiboxkampf nach 10 Runden als Sieger der Europameisterschaften der WBU im Cruisergewicht durchsetzen konnte. Wir freuen uns mit ihm!
Hinweis: Alle Personen auf dem Bild sind geimpft, genesen oder getestet.
Bundesliga-Tippspiel Gewinner 12. Spieltag
Wer hat gewonnen?
Die Zwischenpreise nach dem 12. Spieltag für die Teilnehmer auf Platz Nr. 7 und Nr. 13 haben gewonnen: A.Gacioch, D.Plotzke und P.Recker
Wie werden Ihnen die Preise zukommen?
Die Preise werden den Gewinnern auf dem Postweg an Ihre Adresse zugestellt.
Viel Freude wünscht euch IFÜREL mit euren Gewinnen.
Und an alle IFÜREL-Fußballfans: bleibt dran!
445 Jahre geballtes IFÜREL-Knowhow
Brachten unsere diesjährigen Dienstjubilare zusammen auf die Waage.
Gewürdigt und gefeiert feiert wurden 25, 40 und 50 Jahre Unternehmenstreue gestern Abend bei lockerer Gesprächsatmosphäre im stilvollen Ambiente des Bottroper „Bahnhofs Nord“.
Workshop vor Ort: das Recruiting-Team on tour
Um einen besseren Einblick zu erhalten in die Arbeitswelt auf unseren Baustellen und so das für die Personalsuche erforderliche Hintergrundwissen auszubauen, hat sich ein Damen-Duo aus IFÜRELs Personalabteilung auf den Weg nach Marl gemacht und zwei Tage lang den Mitarbeitenden dort über die Schulter geschaut.
Ziel: ein möglichst passgenaues Bewerbermanagement.
Nach dem vollen Programm an zu absolvierenden Unterweisungen und Eingangstests konnten sie die Bereiche Elektrobegleitheizung, Schlossermontage, MSR-Verrohrung, MSR und E-Installation, Netzwerktechnik, Stammkabel und LWL Montage aus nächster Nähe kennenlernen.
IFÜRELs sportliche Talente: Auszubildende freut sich über Vize-WM-Titel im Korfball
Ausgestattet mit zwei Tagen betrieblichem Sonderurlaub und voll Euphorie, nach langer Corona-bedingter Pause endlich wieder zu einem „echten“ internationalen Turnier antreten zu dürfen, fuhr Madeline Gust [im Bild dritte von links, vordere Reihe] mit der U21-Nationalmannschaft Ende September nach Tschechien. Als stolze Vize-Weltmeisterin im Korfball kehrte die junge kaufmännische Auszubildende im zweiten Lehrjahr schließlich nach Castrop-Rauxel zurück.
Wir gratulieren Madeline und dem Team zu dem großartigen Erfolg!
Korfball: aus den Niederlanden stammende und dort sehr populäre Ballsportart; in Deutschland eher wenig verbreitet; grob umrissen eine Mischung aus Basketball und Handball; wird in Mixed-Teams a vier Spielerinnen/Spielern gespielt.
Eine Vorstellung vermittelt dieses Video https://youtu.be/chhM7FBJ7xQ
Meilenstein Neubau IFÜREL-Verwaltung
Ein weiterer Meilenstein in Richtung Zukunftsfähigkeit – IFÜRELS Geschäftsführer Henrich Kleyboldt über den entstehenden Neubau der Firmenzentrale:
Unsere neuen Azubis 2021 Teil 2
IFÜREL schätzt sich glücklich, 2021 wieder sieben jungen Leuten den Einstieg ins Berufsleben ermöglichen zu können. IFÜREL bildet in der Hauptverwaltung in Herne Industriekaufleute aus.
In unseren Betriebsabteilungen in Frankfurt, Wesseling, Darmstadt, Marl, Gelsenkirchen und Oberhausen bilden wir Elektroniker/-innen für Betriebstechnik und Automatisierungstechnik aus. Wer sind unsere Neuen und was treibt sie an? Hier stellen Sie sich kurz vor und erzählen uns warum sie sich für die Ausbildung bei IFÜREL entschieden haben.
Für Neuigkeiten rund um die Ausbildung bei IFÜREL und unseren offenen Ausbildungsplätzen hier klicken:
www.ifuerel.de/ausbildung
Corona-Prämie für alle Beschäftigten der IFÜREL-Gruppe
Mit der September-Abrechnung 2021 wird IFÜREL allen Vollzeitbeschäftigten die tarifliche Corona-Prämie in Höhe von 200 Euro, allen Teilzeitbeschäftigten die entsprechende anteilige Summe sowie allen Auszubildenden 100 Euro auszahlen – soweit diese mindestens seit dem 01.07.2021 in unserem Unternehmen beschäftigt sind und das Arbeitsverhältnis am 30.09.2021 noch Bestand hat und nicht ruht.
Wir danken allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz in der schweren Zeit und wünschen ihnen und ihren Familien alles erdenklich Guten. Bleiben Sie gesund!
„Die 50 hätten Sie auch noch voll machen können…“
Mit diesen Worten der Geschäftsführung wurde Horst Thimm, der schon seine Ausbildung bei IFÜREL absolviert hatte, nach (eben „nur“) 49 Jahren bei einem sonnenverwöhnten mittäglichen Currywurstessen in den Ruhestand verabschiedet.
Seit vielen Jahren Bereichsverantwortliche Elektrofachkraft stellte er einen nahezu unerschöpflichen und verlässlichen Wissensquell innerhalb des Unternehmens dar.
Horst Thimm geht mit einem guten Gefühl mit Blick auf seine IFÜREL-Vergangenheit wie auch auf seine Rentnerjahre, wie er selbst sagt – für letztere wünschen wir ihm alles Gute!
Offshore-Premiere erfolgreich beendet
Mit der Anlandung eines Verladepontons an seinem Bestimmungsort in Godorf am Rhein und dessen finaler Anbindung konnte nach insgesamt acht Monaten und zahlreichen Zwischenstationen auf der Wasserreise von der Werft in Papenburg gen Süden ein für IFÜREL neuartiges Projekt zum Abschluss gebracht werden.
Der Ponton ersetzt für die Shell eine in die Jahre gekommene Landbrücke. IFÜRELs Auftrag als Subunternehmer bestand in der EMSR-technischen Ausstattung des schwimmenden Beton-Hohlkörpers.
EMSR Elektrohandwerker für die Industrie gesucht!
Jobs mit Spannung? Gibt’s bei IFÜREL !
Um unsere Teams an unseren Standorten im Ruhrgebiet, Rheinland, Münsterland, Emsland sowie in der Region Rhein Main zu verstärken suchen wir mehrere:
Industrieelektroniker, Schlosser und Techniker bzw. Meister der Elektrotechnik (m/w/d)
Mehr Infos hier: www.ifuerel.de/offenestellen
Zertifiziertes Umweltmanagement
Seit Juli 2021 hat IFÜREL es Schwarz auf Weiß: mit der Zertifizierung nach ISO 14001 ist nun ein weiterer Schritt auf dem Weg zu mehr gelebter Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens erreicht. Mitte Juni hatten die letzten Audits stattgefunden – seitdem ist IFÜRELs QM-Handbuch um ein wichtiges Kapitel reicher geworden.
Mehr Infos zu den Zertifikaten: www.ifuerel.de/dokumente
Unsere neuen Azubis 2021 Teil 1
IFÜREL schätzt sich glücklich, 2021 wieder acht jungen Leuten den Einstieg ins Berufsleben ermöglichen zu können.
IFÜREL bildet in der Hauptverwaltung in Herne Industriekaufleute aus.
In unseren Betriebsabteilungen in Frankfurt, Wesseling, Darmstadt, Marl, Gelsenkirchen und Oberhausen bilden wir Elektroniker/-innen für Betriebstechnik und Automatisierungstechnik aus.
Wer sind unsere Neuen und was treibt sie an? Hier stellen sich Lisa und Mert kurz vor und erzählen uns warum sie sich für die Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau entschieden haben.
Für Neuigkeiten rund um die Ausbildung bei IFÜREL und unseren offenen #Ausbildungsplätzen hier klicken:
www.ifuerel.de/ausbildung
Durchgeimpft: 110 IFÜREL-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
…und Impfwillige aus deren Bekanntenkreis, die teils auf der Reserveliste standen, haben sechs Wochen nach ihrer Erstimpfung in der Herner Verwaltung nun durch den Betriebsarzt ihre Zweitimpfung erhalten.
Abermals hatten etliche Freiwillige aus Einkauf, Finanzbuchhaltung, unserer Betriebsabteilung Gelsenkirchen sowie der Personalabteilung ihren freien Samstag geopfert und zu einem reibungslosen Ablauf von IFÜRELS erster großer Impfstraße beigetragen.
Der Fünfminuten-Timeslot konnte bis zum „Feierabend“ mit der Pünktlichkeit eines Uhrwerks durchgehalten werden – und so wurden erfreuliche 20 Prozent unserer Belegschaft vollständig und erfolgreich und ohne Zwischenfälle geimpft.
50 Jahre Unternehmenstreue…
…das ist eine Zielmarke mit Seltenheitswert.
Wir gratulieren Frau Klemz, die vor 50 Jahren als kaufmännische Auszubildende in der Buchhaltung ihre Berufslaufbahn bei IFÜREL begonnen hat. Anlass genug, eine kleine Überraschungsfeier für sie auf die Beine zu stellen.
Für einen neuen Rekord reicht es allerdings nicht: hier liegt die Messlatte mit über 60 Dienstjahren, die in der Vergangenheit von zwei Mitarbeitern schon erreicht wurden, für heutige Zeiten nahezu unerreichbar hoch.
Impfaktion „auf Crange“ für den doppelt guten Zweck
1 Pieks in den Oberarm – 1 Euro für die Flutopfer: mobile Impfaktion „auf Crange“ für den doppelt guten Zweck
Die Cranger Kirmes musste in diesem Sommer abermals abgesagt werden. Um dennoch ein Zeichen der Hoffnung zu setzen, führt das Deutsche Rote Kreuz Herne an den ausgefallenen „Kirmessonntagen“ am 8. und 15. August 2021, jeweils von 12:00 bis 18:00 Uhr eine groß angelegte Impfaktionen auf dem Cranger Kirmesplatz durch.
IFÜREL und verschiedene andere Herner Unternehmen unterstützen die Initiative mit Spenden pro durchgeführter Impfung.
Also: „Piel op no Crange!“
Mehr Infos hier: https://www.stadtmarketing-herne.de/2021/08/03/crange_hilft/
Das IFÜREL Bundesliga Tippspiel 21/22
Das IFÜREL Bundesliga Tippspiel
Die Bundesliga startet am 13. September. Passend dazu veranstaltet IFÜREL ein Mitarbeiter Bundesliga Tippspiel. Jetzt anmelden und tolle Preise gewinnen!
Detonation im Chemiepark Leverkusen – IFÜREL-Mitarbeitende unverletzt
Mit einer über 30 Köpfe starken Mannschaft ist IFÜREL im Chemiepark Leverkusen tätig – umso tiefer saß der Schock, als es dort am vergangenen Dienstag zu einer gewaltigen Explosion dreier Tanks kam – mit verheerenden Folgen.
IFÜREL konnte schnell aufatmen: weder unter den Toten, noch den Vermissten oder Verletzten befinden sich IFÜREL-Mitarbeitende.
Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen dieses tragischen Vorfalls.